Survival-Training – nichts für Hasenfüße

Der Begriff Survival kommt aus dem Englischen und lässt sich mit dem Wort Überleben übersetzen. Man kann sich das Überlebenstraining als eine Art Mutprobe in der Natur vorstellen. Dies bedeutet auch, mit dem auszukommen, was die Natur bereithält, sowie kreativ und strategisch sicherzustellen, dass man Tag für Tag und Nacht für Nacht manierlich übersteht. Survival-Training ist also eine Outdoor-Aktivität, die aus ganz anderem Holz geschnitzt ist. Es ist ein Outdoor-Überlebensabenteuer in der freien Wildbahn.

Was ist Survival-Training?

Die Ursprünge des Survival-Trainings sind in der Ausbildung der Soldaten im Zweiten Weltkrieg zu finden. Damit sollten diese zum Überleben und Durchkämpfen in feindlichen Gebieten fähig und bereit sein. Dazu waren Fachwissen, Improvisationsmaßnahmen und Selbstversorgung aus der Natur nötig. Auch in der Bundeswehr werden die Fähigkeiten zum Überleben und Durchschlagen unter moderaten Bedingungen trainiert.

Heutzutage ist das Thema „Survival“ ein eigenständiger Geschäftszweig. Hier geht es vor allem darum, mit wenigen Hilfsmitteln und Vorräten das Überleben in der Natur zu üben. Dabei wird sich zunutze gemacht, was die Natur anbietet. Es gibt diverse Möglichkeiten, Survival-Fähigkeiten zu erlernen wie Feuer machen bei Nässe, Wassersuche in der Natur, das Beschaffen von Nahrung oder sich im Gelände zu orientieren.

Raus aus der Komfortzone und auf zur Mutprobe mit angepasster Kleidung

Wer Spaß am Survival-Abenteuer haben möchte, bei dem müssen das Schuhwerk und die Bekleidung stimmen. Diese müssen robust, funktionell, wasserdicht, feuchtigkeitsabsorbierend und atmungsaktiv sein und maximale Bewegungsfreiheit bieten. Um viel Ausrüstung zu verstauen, ist entsprechende Kleidung für taktische Einsätze meist mit vielen Taschen ausgestattet.

Nach anstrengenden Tagen des Survival-Trainings werden es vor allem Frauen genießen, wieder in leichtere Kleidung zu schlüpfen. Da zieht man gerne eine lässige Slim- oder Skinny-Jeans von NA-KD an. Die Bekleidung von NA-KD ist trendig, stylisch und für fast jede Unternehmung gemacht. Das Angebot an Kleider und Röcken ist besonders groß. Gleich ob Mini oder Maxi – wer schicke Röcke von NA-KD trägt, ist immer gut gekleidet und sorgt für einen Hingucker. Daneben lassen sie sich mit Sneakers, Sandalen, schönen Blusen und Pullovern geschmackvoll kombinieren. Dank der großen Farbauswahl kann man sich in Outfits von NA-KD jeden Tag neu erfinden.

Überlebenstraining – authentisch, frei und aufregend

Im Survival-Training werden effektive Überlebensmethoden auf dem Land oder dem Wasser vermittelt. Denn wer sich in der Natur bewegt, kann nie wissen, was auf einen zukommt oder hinter dem nächsten Baum lauert. Egal, was geschieht und wie schwierig die Umstände sein können, man muss überleben! Und dabei möglichst einen kühlen Kopf behalten.

Das Survival-Training bedeutet:

  • In scheinbar ausweglosen Situationen überleben
  • Eigene Kräfte messen und neue Fähigkeiten entwickeln
  • Frei von Luxus, Bequemlichkeit und Zivilisation
  • Dem Leben eine neue Bedeutsamkeit verleihen

Was vermittelt ein Survival-Training?

Das Handeln in jeder Situation ohne Handy, Kompass und Karten. Es ist überlebenswichtig, immer zu wissen, was man tun muss. Es wird gezeigt, wie man auch mit spärlicher Ausrüstung zurechtkommt und sich selbst mit Nahrung aus der Natur versorgen kann, beispielsweise mit dem Essen von Pflanzen und Wildkräutern wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Giersch und Vogelmiere. Wenn man Hunger hat, kommt einem alles genehm vor. Essbare Früchte wie Himbeere oder Brombeere gibt es im Sommer genügend, und mit essbaren, aromatischen Blättern lässt sich ein wunderbarer Tee zubereiten.

In nahezu allen Survival-Trainings wird das Feuermachen ohne Hilfsmittel vermittelt. Und wer sich auf das Survival-Abenteuer einlässt, der sollte auch mal unter freiem Himmel ohne Zelt und Schlafsack übernachten. Jedes Survival-Training funktioniert wie ein kurzfristiger Ausstieg aus der Zivilisation. Diese einzigartigen Eindrücke begleiten durchs ganze Leben.